...war mein letztes Wochenende gefüllt!
Am Donnerstag ging' s schon los in die alte Heimat, nach Soltau :o)
Und am Freitag morgen wurde ich mit so viel Liebe von meinen Lieben soooo verwöhnt! Warum? Weil ich seit der Ankunft radikal um ein Jahr gealtert bin...
Von meiner liebsten Schwester Ilona bekam ich diesen zauberhaften, riiiiiiiiiiesigen Frühlingskranz:
Schön, gell?! Vom Annele hatte ich zuvor schon eine herrliche Kamelie bekommen, die jetzt in voller Blüte steht:
Einen Schrei ließ ich los, als ich das Geschenk meiner Eltern auspackte (das jetzt auf dem Nachttisch wartet!):
Ein bei Ebay und im ZVAB zu horrenden Preisen gehandeltes Buch, das mir noch gefehlt hat:
Der Skarabaeus von Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem. Ist der Name schon wie Poesie, ist der Inhalt des Buches noch besser!!! Der Anfang ist schon vielversprechend ;o)
Von meiner Freundin Silke bekam ich Soltauer Salinensalz und frühlingsfrische Servietten. Das Salz kommt gerade richtig, hab mir heut einen Kohlrabi gekauft und da schmeckt das Salz besonders gut drauf!
Als ich wieder da war, erwartete mich ein Päckchen von
Moni...
....mit Ansteckern, Block und lieber Karte:
Herzlichen Dank auch für Eure lieben Glückwünsche per Mail und Anrufe!
Abends waren wir dann schlemmen und genießen. Wer mal in die Nähe von Walsrode kommt oder dort wohnt, sollte unbedingt in den
Zauberkessel gehen!
Mit so viel Liebe zu Detail wurde ein normales Haus in eine mittelalterliche Schänke umgebaut.

Hereinspaziert!
Die Tür wird durch alte Technik interessant!
Die Bilder sind dank Blitz zu erkennen, drinnen herrschte nämlich schummrige Atmosphäre, nur von Fackeln und Kerzen erhellt...
Getränke werden dort wie damals in Tonkrügen serviert, Holunderblütenbrause, mmmmmmh! Der Schlehenwein war aber auch lecker und das extra-gebraute Bier hat den Männern gemundet...
Wir saßen gegenüber dem offenen Kamin, Sally durfte zu ihrer Freude frei herumlaufen und das "Schankweib" erfüllte unsere kulinarischen Wünsche.
Im Rittersaal oben drüber hat schon manches Gelage stattgefunden!
So schöne Details findet man an jeder Ecke, alles ist so liebevoll gestaltet. Selbst der Feuerlöscher (s.u.) hat sich dem Stil angepasst!
Das Besteck ist handgeschmiedet, die ehemals normalen Wände erscheinen jetzt wie aus Sandstein gemauert!
Zum Essen verwöhnten uns Harfenklänge, die der Sohn des Hauses in mittelalterlicher Gewandung (wie alle dort!) auf der Harfe wunderschön zum Besten gab!
Das Essen, beinahe nur Nebensache ;o), ist dort vegan, aber superlecker! Auch den Männern hat's gemundet und für einen Abend kann man das Steak gern gegen den "Hofnarren", "Barbarenspieß" oder "Vorkoster" eintauschen. Letzterer ist sehr zu empfehlen: kleine Fladenbrote mit Schmalz als Vorspeise und dann hatte ich den "Hofnarren": Saitanschnitzel mit Champigninsoße, Erdäpfeln und Gemüse - köstlich!!!
Auch im Garten kann man - bei wärmeren Temperaturen - stilvoll genießen!
Am Tag drauf war dann der Frühlingsmarkt bei Sally!
Darauf hatte ich mich auch schon lange gefreut :o)
...Mit so viel Liebe...passt auch hier - alle hatten sich so viel Mühe gegeben und Liebe zu schönen Dingen guckte aus jedem Knopfloch!
Neben dem lieben Marktteam
Sally,
Ani & Christine, gab es ein Wiedersehen mit Arne,Suse und Heike, meiner Schwester Ilona, einige - für mich - neue Gesichter und
Luciene. Auch bei den Besuchern waren vertraute Gesichter und viele liebe neue Bekanntschaften dabei.
Von meinem Stand kann ich Euch leider kein Bild präsentieren, weil mein Schatz mit der Kamera unterwegs war...
Trotz des fiesen Wetters waren alle guter Stimmung und der Markt war schön und erfolgreich.
 |
...von Luciene gemopst! |
Jetzt habt Ihr aber wirklich lange durchgehalten :o)
Ganz liebe Grüße,
Eure Irina