Hallo Ihr Lieben,
heute mal ein etwas anderer Post, als Ihr von mir gewohnt seid ;o)
Dazu hat mich die liebe Nora (SeelenSachen) inspiriert. Sie hat eine Frage in die Bloggerwelt geschickt, die ich nicht so kurz beantworten konnte. Also habt Ihr jetzt alle teil daran - wenn Ihr Lust habt. (Oder Ihr schreibt gleich selber Eure Gedanken dazu in einen Post) Achtung: laaaaaaaaaanger Text!!! Oder nur Fotos gucken....
Lest dazu gerne Noras Gedanken
HIER. Es geht dabei nicht nur um das Innere und die Verwandlung, sondern besonders um Veränderung im Wohnraum, den man hier gerade bei einigen wahrnimmt.
Dazu denke ich mir:
Erstmal: unbedingt!!! Ich bin wie ich bin und so bin ich in Ordnung - sagt mein Papi immer und damit hat er absolut Recht! Oder um es mit Pippi Langstrumpf zu sagen
"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"
Also ganz unbedingt muss jeder individuell sein, denn das macht jeden auf seine Art aus und liebenswert.
Mit dem Strom schwimmen, das schleicht sich manchmal ungewollt ein wenig ein, aber das geht sicherlich jedem so, oder?
Besonders in der Einrichtung. Da kommt z.B. lila in Mode. Brrrrrrrh! Kindheitstrauma...
Tapfer mache ich einen großen Bogen um lila Kleidung (die ist immer zuerst da! und zieht 2 Jahre später eventuell doch in den Kleiderschrank ein...).
Dann kommen lila Dekoartikel. Paßt zum Glück nirgends dazu.
Lila Osterartikel, lila dies und das.
Und dann ist da auf einmal dieses eine lila Teil, an dem man nicht vorbei kommt. Es zieht einen magisch an! Es will mit. Ich will, dass es mitkommt. Es zieht bei mir ein. Ach Gott, ist das traurig.
Dieses einsame lila Teil. Das muss Gesellschaft bekommen. SOFORT! Also Kerzen, Blumen, etc. in LILA! Sie finden ganz von alleine den Weg in meine Auto. Huch? Was machst Du denn da? Ich mag doch gar kein lila! Na gut, komm mit nach Hause...
Das ist nur ein Beispiel, wie Mode und die Allgemeinheit und der Strom sich in mein Leben drängeln.
Find ich eigentlich ganz schön, das macht offen für Neues und ändert den Blick auf die Dinge. Ich mochte früher keine Pizza. Keine Geranien. Keine Nelken. Kein Toile-de-Jouy.Manche Sachen waren mir einfach egal, die mir heute gefallen/wichtig sind. Gut, ich muss nicht immer alles haben und mit jeder Mode gehen, aber vieles schleicht sich doch in mein Leben.
Nora zitiert ganz richtig " Der Körper ist das Spiegelbild der Seele".
Ich finde aber auch dass das Zuhause unser Innerstes spiegelt. Ist man nicht ständig im Wandel (ohne dabei sich selbst zu verlieren)? Unser Zuhause jedenfalls entwickelt sich immer weiter. Es kommen Teile dazu, die sich anpassen müssen (wie wir uns an veränderte Umstände) oder die Farben wechseln je nach Lebensgefühl. Gut, das ist langfristiger. (Vor allem bei Möbeln.) Hatte man es eine Weile bunt und "laut", schreit die Seele irgendwann nach Ruhe und Ausgeglichenheit.
Dass so viele hier dem Sehnen nach Veränderung nachgeben, wundert mich gar nicht, ich kann das gut nachvollziehen. Die Liebe zu weiß, die hier ganz viele (ich auch!!!) haben - bleibt die für immer da? Oder ändert sich da auch wieder etwas dran? Einige wandeln sich da gerade. UMBRUCH!!! Vielleicht liegt das daran, dass man lange die neutralen, sanften Töne genossen hat, dass man auch mal wieder offen ist für Farbe? Vielleicht erst ein wenig, dann nimmt die Farbe Besitz von einem und berauscht einen...Oder man sieht bei jemandem etwas, das einen umhaut, begeistert...Vielleicht sollte ich das auch mal probieren? Seinen eigenen Stil kann dabei aber sicherlich keiner ganz verleugnen.Und auch das ist soooo schön, so vielfältig, einzigartig!

Solange man sich in seinem Heim wohlfühlt (das Innere und das Äußere!) ist doch alles gut, alle sind glücklich. Wer etwas ändern möchte, der sollte diesen Wunsch nutzen. Und zwar JETZT.
Die liebe Joanna (
Liebesbotschaft) steckt hier gerade viele (mich auch) total an...Sie knutscht einen unverhofft und redet mit dem inneren Schweinehund Tacheles...
Also genießt Euer Glück - und freut Euch über Veränderungen im Leben!
Ganz liebe Grüße, Eure Irina
PS: Herzlichen Glückwunsch und Dank fürs Durchhalten, zur Belohnung gibt es im nächsten Post, ganz bald! die Flohmarktfund-Fotos :o) Oh ja, ich habe viiiiiiiiiiel gekauft!
Den hier gezeigten, die schöne Butterdose, habe ich schon etwas länger...